Die häufigsten Fragen zu Online Hundeschulen – FAQ

Allgemeine Fragen zu Online-Hundeschulen

Wie funktioniert eine Online-Hundeschule?

Eine Online-Hundeschule funktioniert ganz einfach von zu Hause aus. Du bekommst Videos, Schritt-für-Schritt Anleitungen und manchmal auch Live-Trainings, die du dir am Computer, auf dem Tablet oder Handy anschauen kannst. So lernt dein Hund die gewünschten Verhaltensmuster. Einzige Voraussetzung: Du benötigst eine Internetverbindung.

Sind Online-Hundeschulen genauso effektiv wie Präsenzkurse?

Ja, Online-Hundeschulen können genauso effektiv sein wie Präsenzkurse – wenn du regelmäßig übst und dranbleibst. 

Welche Vorteile hat eine Online-Hundeschule?

Eine Online-Hundeschule ist flexibel – du kannst jederzeit und von überall trainieren. Du lernst in deinem eigenen Tempo und kannst Inhalte beliebig oft anschauen. Außerdem ist das Training oft ruhiger und stressfreier für dich und deinen Hund.

Was kostet eine Online-Hundeschule?

Eine Online-Hundeschule kann je nach Modell (Abo, Einmalzahlung oder Jahrespreis) unterschiedlich viel kosten. Hier findest du eine Übersicht

Gibt es eine Online-Hundeschule mit Zertifikat?

Ja, der Barfkurs „Dogtisch Academy“ bietet unter der Leitung von Dipl. Ernährungsberaterin für Hunde, Paulina Adamczyk am Ende des Kurses ein Zertifikat an. Aber auch andere Online Hundeschulen bieten Zertifikate. Hier findest du eine Übersicht von empfehlenswerten Hundeschulen.

Technische & organisatorische Fragen

Braucht man für eine Online-Hundeschule spezielle Technik oder Apps?

Nein, du brauchst keine spezielle Technik. Ein Handy, Tablet oder Computer mit Internet reicht völlig aus.

Wie läuft ein typischer Kurs in einer Online-Hundeschule ab?

Ein typischer Kurs in einer Online Hundeschule besteht aus mehreren Lektionen mit Videos, Erklärungen und Übungsanleitungen. Du schaust dir die Inhalte an und übst die Schritte direkt mit deinem Hund – ganz in deinem Tempo. Oft gibt es zusätzliche Materialien wie PDFs, Checklisten oder eine Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Wie lange dauert ein Online-Hundetraining?

Einige Online-Hundetrainings dauern nur ein paar Tage oder Wochen, andere gehen über mehrere Monate. Du kannst die Inhalte aber meistens so oft und so lange nutzen, wie du möchtest.

Gibt es Live-Trainings oder nur Videos?

Es gibt Live-Trainings und Videos. Beides ist möglich! Viele Online Hundeschulen bieten vorab aufgezeichnete Videos an, die du jederzeit anschauen kannst. Zusätzlich gibt es oft Live-Trainings oder Online-Sessions, bei denen du direkt mit dem Trainer sprechen und Fragen stellen kannst. Wie z.B. bei Mydog365.

Inhalte & Trainingsmethoden

Wird positives Training (ohne Strafe) verwendet?

Ja, in Online Hundeschulen wird positives Training ohne Strafe verwendet. Dabei geht es darum, deinen Hund mit Lob, Belohnungen und Geduld zu motivieren. So lernt dein Hund gerne und die Beziehung zwischen euch wird stärker.

Gibt es spezielles Training für Welpen?

Ja, die Online Welpenschule von Sarah Löwenstein bietet ein spezielles Training für Welpen an.

Gibt es spezielle Trainings für Problemhunde?

Ja, du findest spezielle Trainingsmethoden in den Online Kursen „Wecke den Optimisten in deinem Hund“ und „Du und dein Herdenschutzhund-glücklich verbunden“ von Mirjam Cordt

Kann ich mit einer Online-Hundeschule Aggressionsverhalten verbessern?

Ja, mit einer Online-Hundeschule kannst du Aggressionsverhalten gezielt verbessern – sofern du auf professionelle, fundierte Inhalte achtest.

Eignet sich eine Online-Hundeschule auch für ängstliche Hunde?

Ja, die Online Kurse „Wecke den Optimisten in deinem Hund“ und „Du und dein Herdenschutzhund-glücklich verbunden“ von Mirjam Cordt eignen sich bestens für ängstliche Hunde.

Trainer & Anbieter

Sind die Trainer in Online-Hundeschulen qualifiziert?

Ja, die meisten Trainer in Online-Hundeschulen haben fundierte Qualifikationen, wie z.B. die Trainer von mydog365 – Jörg Ziemer & Kristina Ziemer‑Falke (Ziemer & Falke). Das Unternehmen gehört zu den führenden Ausbildungsstätten für Hundetrainer in Deutschland (rund 16 Standorte), verpflichtet sich zur Weiterbildung und Zertifizierung ihrer Trainer:innen.

Welche ist die beste Online-Hundeschule in Deutschland?

Welche Online-Hundeschule die beste ist, hängt ganz von deinen Bedürfnissen und denen deines Hundes ab. Es gibt viele gute Anbieter in Deutschland, die verschiedene Methoden und Schwerpunkte haben. Aber eine sehr gute Online-Hundeschule ist mydog365.

Kaufentscheidung & Testmöglichkeiten

Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?

Bei allen angebotenen Online-Hundekursen gibt es eine 14- oder 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

Worauf sollte ich bei der Auswahl einer Online-Hundeschule achten?

Achte bei der Online-Hundeschule auf erfahrene Trainer und passende Kursinhalte für deinen Hund. Wichtig sind auch verständliche Lernformate und guter Support bei Fragen. Prüfe auch, wie lange du Zugriff hast. Bewertungen anderer Nutzer helfen zusätzlich bei der Entscheidung.

Welche Online-Hundeschule ist für Anfänger geeignet?

Geeignete Online-Hundeschulen für Anfänger sind zum Beispiel: der Kurs von mydog365, Conny Sporrer’s Hundeschule, Johanna Esser’s Hundeschule, Online Welpenschule von Sarah Löwenstein.

Was ist die beste Online Hundeschule